Breadcrumb
Suche
Asset-Herausgeber
Archiviert - "Bunte Wiesen der Vulkaneifel"
Archiviert - Römische Schiffe im Experiment
Archiviert - Lions Club auf dem Weihnachtsmarkt in Leudersdorf
Archiviert - Enrico Noel Czmorek - Meisterkurs in Brescia (Oberitalien)
Archiviert - Lions Club ergänzt Ausstattung des Tonstudios von Jungpianist Enrico Noel Czmorek
Archiviert - Lions Club Vulkaneifel erweitert Förderprogramm für Schule in Ruanda
Archiviert - „Caritas - mehr als nur kleine rote Autos“
Archiviert - Trauer um Herma Harré
Archiviert - Lions Benefizkonzert 2019 ein toller Erfolg
Archiviert - Klassiker von Jazz bis Pop - mit "Saxoforte"
Archiviert - Lions Club Vulkaneifel besucht Projekt "Klasse2000" an der Grundschule Neroth
Archiviert - "Pfarrei der Zukunft"
Archiviert - „Haben wir es geschafft? Die Flüchtlingskrise und was wir daraus lernen können“
Archiviert - Maaike Thijs - Präsidentin des LC Vulkaneifel 2019-2020
Archiviert - Langjährige Mitglieder des Lions Clubs ausgezeichnet
Archiviert - Unterstützung für Musikschule und Förderzentren
Archiviert - „Zivilcourage und Mut. Wie Emilie und Oskar Schindler 1200 Menschen vor der Gaskammer retteten. Eine Zeitzeugin der zweiten Generation berichtet“
Archiviert - Wie Emilie und Oskar Schindler 1200 Menschen vor der Gaskammer retteten
Archiviert - Lions Club besucht Museum Speicher
Archiviert - Genial einfach: Lions-SOS-Dose im Kühlschrank informiert Ersthelfer
Archiviert - Spende an die „Großstadthelden“ Manderscheid
Archiviert - „Granny follows Insta.Ellie 18“
Archiviert - Enrico Noel Czmorek bei "Wonderkinders" Meisterklasse in Kapstadt
Archiviert - Jungpianist Enrico Noel Czmorek bei Meisterkurs in Brescia (Italien)
Archiviert - Enrico Noel Czmorek - Masterclass in Brescia - Abschlusskonzert am 5. Januar 2019
Archiviert - Das Wasser des Lebens: Schottischer Single Malt (Tobias Susewind, St. Wendel)
Archiviert - Lions bei Weihnachtsmärkten in Manderscheid und Birresborn 2018
Archiviert - Besonderes Weihnachtsgeschenk für junge Menschen in Afrika
Archiviert - Die Bibel gegen den Strich gelesen – Fehlübersetzungen, Vorurteile und Missverständnisse
Archiviert - Lions Benefizkonzert 2018 mit „Horns on Fire“ und „ConCor5“
Archiviert - 4. Benefizkonzert des Lions Clubs Vulkaneifel
Archiviert - Qualitätsjournalismus im Spannungsfeld traditioneller und neuer Medien
Asset-Herausgeber
Festakt am 24. Mai 2014 in Müllenborn Archiviert - Charterfeier Lions Club Vulkaneifel
Müllenborn, 24. Mai 2014: Der im Dezember 2013 gegründete Lionsclub Vulkaneifel ist am 24. Mai feierlich in die weltweite Gemeinschaft der über anderthalb Millionen Lions aufgenommen worden. Distriktgovernor Prof. Dr. Heribert Häusler überreichte dem Gründungspräsidenten Siegfried Czernohorsky die Charterurkunde, die zuvor von allen Mitgliedern unterschrieben wurde. Vorstandsmitglied Elvire Wagner schilderte die zügige Gründung des Clubs aus der Perspektive der "Neumitglieder". Der Club verfügt inzwischen über 30 Mitglieder - Frauen, Männer und Familienmitglieder.
Der junge und nun „offizielle“ Lionsclub Vulkaneifel ist – wie alle Lions – dem Grundsatz „We serve“ verpflichtet. Der Lions Club Vulkaneifel setzt sich im Rahmen seiner Hauptactivity „Kindern eine Zukunft” für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Vulkaneifel ein und unterstützt Kinder und Jugendliche in Rwanda, dem Partnerland des Landes Rheinland-Pfalz in Afrika. Activity Beauftrage Maaike Thijs stelle die sozialen und karitativen Aktivitäten des Clubs vor.
Darüber hinaus engagiert sich der Club für Activities der internationalen Lionsorganisation, wie z.B. die Diabetes Initiative im Benin. Schatzmeister Theo te Baay überreichte dem Distriktgovernor eine Spende zur Unterstützung der Lions Diabetes Initiative im Benin.
Erste Maßnahmen konnten bereits umgesetzt werden: Ein zweijähriges schwerstbehindertes Kind benötigt dringend zur Aufnahme in die integrative Kindertagesstätte ein spezielles Pflegebett. Hierfür übernehmen die Mitglieder des Lions Clubs und der Förderverein des Clubs die Kosten. An einer Lösung mithelfen will der LC auch in einem anderen Fall. Ein 15-jähriges Mädchen aus Sri Lanka, das mit seinen Eltern im Landkreis Vulkaneifel wohnt, benötigt einen Treppenlift, da es stark gehbehindert ist und nicht mehr in sein Zimmer in der ersten Etage getragen werden kann. In Rwanda finanzieren Mitglieder des Clubs für zehn Schülerinnen eine dreijährige Berufsausbildung im Internat der Schule „APECAS“, rund. 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Kigali. Ziel der Initiative ist es, jungen Mädchen mit einer Berufsausbildung eine Lebensperspektive zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, für ihren eigenen und den Unterhalt ihrer Familien zu sorgen. In Zusammenarbeit mit dem Weingut Henn-Schwaab in Kinheim (Mosel) und dem Dauner Künstler Karl-Heinz Schmitz wurde eine Weinedition auf den Weg gebracht, deren Erlös ebenfalls der Hauptactivity „Kindern eine Zukunft“ zufließt.
Zur Charterfeier, an der auch viele Gäste aus anderen Serviceclubs der Region teilnahmen, schrieb Landrat Heinz Peter Thiel in einem Grußwort: „Die staatliche Förderung hat ihre Grenzen, daher ist es enorm wichtig, dass es Gemeinschaften wie den Lions Club gibt, der die staatlichen Förderungen ergänzt und hier zusätzliche Hilfe global, aber ganz besonders auch direkt vor unserer Haustür ermöglicht. Gerade Kinder und Jugendliche sind unser aller Zukunft.“
Asset-Herausgeber
Sorry, there are no entries to display!
Lions Cookie Disclaimer
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.