Breadcrumb
Suche
Asset-Herausgeber
Archiviert - "Bunte Wiesen der Vulkaneifel"
Archiviert - Römische Schiffe im Experiment
Archiviert - Lions Club auf dem Weihnachtsmarkt in Leudersdorf
Archiviert - Enrico Noel Czmorek - Meisterkurs in Brescia (Oberitalien)
Archiviert - Lions Club ergänzt Ausstattung des Tonstudios von Jungpianist Enrico Noel Czmorek
Archiviert - Lions Club Vulkaneifel erweitert Förderprogramm für Schule in Ruanda
Archiviert - „Caritas - mehr als nur kleine rote Autos“
Archiviert - Trauer um Herma Harré
Archiviert - Lions Benefizkonzert 2019 ein toller Erfolg
Archiviert - Klassiker von Jazz bis Pop - mit "Saxoforte"
Archiviert - Lions Club Vulkaneifel besucht Projekt "Klasse2000" an der Grundschule Neroth
Archiviert - "Pfarrei der Zukunft"
Archiviert - „Haben wir es geschafft? Die Flüchtlingskrise und was wir daraus lernen können“
Archiviert - Maaike Thijs - Präsidentin des LC Vulkaneifel 2019-2020
Archiviert - Langjährige Mitglieder des Lions Clubs ausgezeichnet
Archiviert - Unterstützung für Musikschule und Förderzentren
Archiviert - „Zivilcourage und Mut. Wie Emilie und Oskar Schindler 1200 Menschen vor der Gaskammer retteten. Eine Zeitzeugin der zweiten Generation berichtet“
Archiviert - Wie Emilie und Oskar Schindler 1200 Menschen vor der Gaskammer retteten
Archiviert - Lions Club besucht Museum Speicher
Archiviert - Genial einfach: Lions-SOS-Dose im Kühlschrank informiert Ersthelfer
Archiviert - Spende an die „Großstadthelden“ Manderscheid
Archiviert - „Granny follows Insta.Ellie 18“
Archiviert - Enrico Noel Czmorek bei "Wonderkinders" Meisterklasse in Kapstadt
Archiviert - Jungpianist Enrico Noel Czmorek bei Meisterkurs in Brescia (Italien)
Archiviert - Enrico Noel Czmorek - Masterclass in Brescia - Abschlusskonzert am 5. Januar 2019
Archiviert - Das Wasser des Lebens: Schottischer Single Malt (Tobias Susewind, St. Wendel)
Archiviert - Lions bei Weihnachtsmärkten in Manderscheid und Birresborn 2018
Archiviert - Besonderes Weihnachtsgeschenk für junge Menschen in Afrika
Archiviert - Die Bibel gegen den Strich gelesen – Fehlübersetzungen, Vorurteile und Missverständnisse
Archiviert - Lions Benefizkonzert 2018 mit „Horns on Fire“ und „ConCor5“
Archiviert - 4. Benefizkonzert des Lions Clubs Vulkaneifel
Archiviert - Qualitätsjournalismus im Spannungsfeld traditioneller und neuer Medien
Asset-Herausgeber
Gründungsfeier des Lions Clubs Vulkaneifel am 23. Dezember 2013 Archiviert - Neuer Lions Club auf neuen Wegen
Müllenborn, 13.12. 2013: Die Pflege der Clubgemeinschaft und das Engagement in sozialen Projekten: Das sind die Aufgaben des Lions Clubs, der weltweit 1,35 Millionen Mitglieder hat.
Im neu gegründeten Lions Club Vulkaneifel sind 27 Mitglieder, neun Frauen, 18 Männer und sechs Familien. Der Lions Club Vulkaneifel und der Förderverein Lions Club Vulkaneifel waren im November 2013 - begleitet durch Wolfgang Scheuch, (beratender Lion des Lions Clubs Bitburg/Prüm), Paul Harré (Zonenchairperson) und den Patenclub Mayen - gegründet worden. Nun wurde die Gründung in Müllenborn gefeiert.
Prominente Vertreter der Lionsorganisation und der Nachbarclubs hießen die "Neuen" in der Lionsgemeinschaft willkommen. "Clubs wie dem Lions Club Vulkaneifel gehört die Zukunft", sagte Lions Distriktgovernor Heribert Häusler. Als Sprecher der Gründungsgruppe betonte Theo te Baay: "Unsere Gesellschaft erfordert mehr denn je soziales und gesellschaftliches Engagement, Solidarität und Ehrenamt."
"Die Lions können etwas, was der Staat nicht kann: Sie können zeigen, dass Menschen füreinander da sind", sagte Gründungspräsident Siegfried Czernohorsky. Neben der globalen Verantwortung gelte es auch, auf die Herausforderungen vor der Haustür in der Vulkaneifel zu reagieren. Dabei geht es um Förderung der Bildung als Lebenschance der jungen Generation und die Bewältigung der Veränderungen der sozialen und familiären Strukturen. Der Club sei daher aufgefordert, Aktionen auf den Weg zu bringen, die sich diesen Herausforderungen stellten.
Musikalisch wurde die Gründung von Alexander Kaul (Oboe), begleitet von Lisa Henn (Klavier/Violine), mit Stücken von Bach und Mozart gestaltet. Die Charterfeier, an der sich der Club der breiten Öffentlichkeit vorstellt, findet am 24. Mai 2014 im Landhaus Müllenborn bei Gerolsten statt.
Asset-Herausgeber
Sorry, there are no entries to display!
Lions Cookie Disclaimer
Cookie-Einstellungen
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.